Unsere Schule begleitet die SchülerInnen auf ihrem Weg zur Handlungsfähigkeit und hilft ihnen, mit den auf sie im Leben zukommenden Situationen umgehen zu können.
Unsere Schule stellt die Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit als pädagogisches Prinzip in den Vordergrund.
Wir geben unseren SchülerInnen nicht nur die notwendigen Kulturtechniken, sondern auch Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Respekt mit auf den Lebensweg.
Lesende Schule
Wir wecken die Freude der SchülerInnen am selbständigen Umgang mit Sprache, indem wir sie von Anfang an zum Lesen und Schreiben motivieren und unterstützend begleiten.
Lesen beflügelt die Fantasie und Lesen ist Voraussetzung für Lernen und Verstehen.
Lesen ist der Schlüssel für die gesamte persönliche und schulische Entwicklung unserer SchülerInnen.
Schülerbücherei
Lesewettbewerbe
Lesen und Vorlesen
FLUMI ( Fellb. Lese- und Mentoreninitiative)
Projekttage Lesen
Buchvorstellungen
Lesenächte
Lesemamas/Lesepapas
Kooperation mit der Stadtbücherei
Lernen lernen
Wir vermitteln unseren SchülerInnen Arbeits- und Lerntechniken, die sie für die Gegenwart und die Zukunft brauchen.
Es ist unser Ziel, die Freude der Kinder an ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit zu wecken und diese weiter zu entwickeln.
Arbeitsgemeinschaften
Projekte/Projekttage
Freies Arbeiten
Methodencurriculum
FRESCH
HSL ( Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe)
Miteinander leben
Wir legen Wert auf einen freundlichen, von gegenseitigem Respekt geprägten Umgang.
Wir verstehen Schule als einen Lebensraum, in dem alle Religionen, Kulturen, Nationalitäten geachtet werden.
SchülerInnen übernehmen Verantwortung
Partner-, Gruppenarbeit
klassenübergreifende Projekte
Soziale Kiste
Ausflüge
Schullandheim
Kooperation mit dem Elternkolleg (Soziale Gruppe)
konfessionell-kooperativer Religionsunterricht 1/2
Gottesdienste
Schülerpatenschaften
Bewegte Schule
Jahreszeitliches Singen
Elternengagement bei zahlreichen weiteren Projekten
Pausenengel
Alle Sinne wecken
Wir haben das ganze Kind mit seinen Begabungen im Blick und fördern alle Sinne.
In jedem Kind steckt Kreativität.
Das erfahren unsere SchülerInnen bei Bewegung, Musik, Kunst und in der Natur.
Theater- und Museumsbesuche
Druck-AG
Theater-AG
Chor
Koch-AG
Flöten
Italienisch-AG
Basketball-AG
Judo-AG
Zirkus-AG